FRIENDS OF MADURAI SEED
  • Home
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Who we are
  • What we do
  • News
  • Photos
    • photos: 2018 & 2019
    • photos: 2017 & 2018
    • Karumbalai & Madurai Seed
    • previous children at Madurai Seed
    • previous volunteers
    • every-day life in Madurai
  • Downloads
  • Supporting FMS
  • Sponsorship options
  • Quick links
  • Practicalities

​

​

Aktuelle Neuigkeiten

November 2020: Keine Änderung in Tamil Nadu bezüglich Lockdown. Schulen und Colleges bleiben geschlossen. Die Colleges haben zumindest auf Fernunterricht umgestellt. Madurai Seed ist es möglich, Unterricht für die Standardstufen 5-12 abzuhalten mit Berücksichtigung der erforderlichen Sicherheitsmassnahmen.

Ich fahre fort mit den wöchentlichen Schulungseinheiten via Zoom mit Elaa und Arun zur Verbesserung ihrer Unterrichtskompetenz.

Oktober 2020: Es ist nun bekannt gemacht worden, dass die staatlichen Schulen und Colleges in Tamil Nadu noch mindestens bis zum 31. Oktober geschlossen bleiben
. 

Oktober 2020: Der Jahresbericht 2019 ist bereit und kann auf der Download-Seite eingesehen bzw. heruntergeladen werden. Es ist ein eindrucksvolles und umfangreiches Dokument, welches alle Tätigkeitsbereiche von Madurai Seed abdeckt, ergänzt mit vielen Bildern. Hier der direkte Link: Annual report 2019
​
Es freut mich, mitteilen zu können, dass es allen bei Madurai Seed gut geht und dass alle gesund sind.

Madurai Seed erteilt derzeit Unterricht für die jungen Leute der Standardstufen neun bis zwölf und bietet laufend weitere kulturelle Aktivitäten an. Zudem hat Madurai Seed per Zoom einer Reihe von Lektionen über die tamilische Sprache beigewohnt, welche von einem Experten auf diesem Gebiet erteilt wurden.

Bachelor- und Masterstudenten (gesponsert von Friends of Madurai Seed) absolvieren Online-Fernlehrgänge bis ihre Colleges wieder öffnen. 

September 2020: Ich habe damit begonnen, mit Elaa und Arun wöchentlich Zoom Sitzungen abzuhalten an welchen Methodik und Vorgehensweise im Sprachunterricht thematisiert werden. Wir ziehen in Betracht, das Programm im Workshop-Format auf die Volontäre auszuweiten mit dem Fokus auf grundlegende Unterrichtskompetenz sowie Sprachentwicklung.

August 2020: Wie bereits erwähnt, sind die Schulen und Colleges in Madurai nach wie vor geschlossen. Ich freue mich jedoch sehr, mitteilen zu dürfen, dass bei Madurai Seed alle wohlauf und gesund sind.


Die Grosszügigkeit von fünf individuellen Spendern hat es FMS ermöglicht, die Ausbildung von insgesamt 16 College-Studenten für das Schuljahr 2020-2021 zu finanzieren. Acht BA-Studenten erhalten Unterstützung zur Fortsetzung ihres Studienganges und vier BA-Studenten wird es möglich sein, das erste Studienjahr (von drei) in Angriff zu nehmen. Zwei BEd-Studenten werden ihr zweijähriges  Nachdiplomstudium zur Lehrerausbildung abschliessen und zwei weitere werden ihr erstes Jahr beginnen. 


Wir von FMS sind ausserordentlich dankbar für diese beachtlichen Spenden, welche das Leben und die Berufsaussichten dieser jungen Menschen verändern werden.


Juli 2020: Trotz anhaltender Beeinträchtigung aufgrund des Lockdowns, konnte Madurai Seed zehn Jugendlichen dabei helfen, ihre Abschlussprüfungen nach dem 12ten Schuljahr zu bestehen, was bedeutet, dass sie berechtigt sind, ein College zu besuchen (sobald diese wieder öffnen – voraussichtlich im September). Sieben von ihnen sind die ersten in ihrer Familie, welche diesen Bildungsstand erreichen konnten.

Juni 2020: Die staatlichen Abschlussprüfungen nach der 10ten Klasse wurden dieses Jahr nicht durchgeführt. Es wurde jedoch entschieden, dass alle Schüler bestanden haben. 


Juni 2020: Zwei äusserst erfreuliche Nachrichten erreichten uns diesen Monat:
Arun und Vicky haben geheiratet. Arun ist seit einigen Jahren in einer Schlüsselfunktion für die Programmadministration bei Madurai Seed tätig, nachdem er bereits als Kind und Teenager regelmässig an den Aktivitäten von Madurai Seed teilgenommen hat. Da sämtliche Tempel und Festsäle bis auf weiteres geschlossen sind, wurde die Hochzeitszeremonie im kleinen Rahmen in einem der neuen Klassenzimmer von Madurai Seed in Karumbalai abgehalten. Wir wünschen Arun und Vicky alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

Zudem haben wir eine grosse anonyme Spende erhalten. Im Namen von FMS und Madurai Seed bedanke ich mich bei der Spenderin/dem Spender für die ausserordentlich grosszügige Unterstützung, welche enorm dazu beitragen wird, dass Madurai Seed seine Kerntätigkeit im Verlauf des nächsten Jahres weiterführen kann. Vielen, herzlichen Dank!

Mai 2020: Indien befindet sich weiterhin im Lockdown und die täglichen Aktivitäten bei Madurai Seed sind nach wie vor suspendiert. Dennoch war es möglich, die Kinder der 10ten Standardklasse bei der Vorbereitung für die wichtigen Abschlussprüfung des 10ten Schuljahres zu unterstützen.


April 2020: Indien befindet sich seit einigen Wochen im Lockdown. Für Madurai Seed bedeutet dies, dass der reguläre Schulbetrieb und Aktivitäten ausgesetzt sind. Die Bibliothek ist jedoch offen und die Kinder sind ermuntert, Bücher auszuleihen und zuhause zu lesen. Soviel wir wissen, sind alle bei Madurai Seed wohlauf – Mitarbeiter, Volontäre sowie die Kinder und Jugendlichen sind soweit gesund geblieben.

Die Regierung hat angedeutet (Stand 30. April), dass der Lockdown bis am 3. Mai verlängert werden könnte.
 

März 2020: Die Pandemie hat alles überschattet: wir hoffen sehr, dass alle gesund bleiben in diesen schwierigen Zeiten.

März 2020: Nick aus der Schweiz war zum zweiten Mal bei Madurai Seed auf Besuch. Er hat Unterricht erteilt und Coachings angeboten. 

Februar 2020: Madurai Seed und Nandavanam (eine Organisation für Schulentwicklung aus Chennai) haben erneut zusammengearbeitet zur Erstellung eines Programms für Workshops zu erfahrungsorientierten Lehr- und Lernmethoden.

Februar 2020: Laura und John haben anlässlich ihres jährlichen Besuchs 9 Tage bei Madurai Seed verbracht. Dabei haben sie einen Workshop für die Volontäre zum Thema Kommunikationskompetenz geleitet sowie an mehreren Sitzungen mit Elaa und Arun über die künftige Planung diskutiert. John hat während vier Tagen eine Lehrerfortbildung mit Elaa und Arun durchgeführt sowie einen Workshop zur Anwendung von Web Tools geleitet für Sekundar- und Hochschullehrer aus verschiedenen Teilen von Tamil Nadu

Februar 2020: Katrin und Urs aus der Schweiz haben Madurai Seed zum zweiten Mal besucht und dabei naturwissenschaftliche Themen und Englisch unterrichtet.

Februar 2020: Madurai Seed hat wiederum am Madurai Art Fest 2020 teilgenommen, welches von Kaleidoscope und Madurai City Corporation organisiert wird.

Januar 2020: Keith aus der Schweiz hat Madurai Seed erneut besucht und dabei Unterricht erteilt.


Januar 2020: Hier finden Sie die Schlussbilanz für 2019. Die im Jahresbrief vom November an Mitglieder und Spender enthaltenen Zahlen werden damit aktualisiert. 

Dezember 2019: Am 29. Dezember organisierte Madurai Seed ein Kulturfestival zur Feier seines 21sten Jubiläums,  nach 2-wöchiger Vorbereitung (Anfertigung von Bühnenbildern, Kostümen, Posters usw.). Zum Programm gehörten Theatervorführungen, musikalische Darbietungen und Tanz. Einen kurzen Bericht darüber inklusive Link zur Bildergalerie finden Sie hier. 

November 2019: Zum Lesen und/oder Herunterladen des Quartalsberichts über schulische und kulturelle Aktivitäten, welche von Madurai Seed organisiert wurden, klicken Sie bitte hier

Oktober 2019: Kinder und Jugendliche begaben sich auf einen Schulausflug nach Keeladi um mehr über ihre tamilische Herkunft und Kultur zu erfahren. Sie besuchten die archäologischen Ausgrabungen mit freigelegten Gegenständen aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (2‘600 Jahre).

Oktober 2019: Im Oktober hat auch das jährliche Alumni-Treffen stattgefunden. Es wurde im Gandhi Museum in Madurai abgehalten und beinhaltete Präsentationen, Vorträge sowie kulturelle Darbietungen.  

Oktober 2019: Elaa, Arun und sechs Volontäre besuchten ein Theater-Festival in Chennai in der Hoffnung, dass Madurai Seed nächstes Jahr daran teilnehmen kann. 


September 2019: Der Jahresbericht 2018/19 von Madurai Seed ist aufgeschaltet und kann unter folgendem Link eingesehen werden: Downloads 

August 2019: drei Volontäre waren nach ihrem College-Abschluss erfolgreich bei der Arbeitssuche – Vicky und Anand, welche in den Fächern Grafisches Design und Videobearbeitung abschlossen, haben Stellen als Designer und Editor bei einer IT-Firma in Madurai erhalten, während Prem, mit Abschluss in Tourismus und Hotelmanagement, Arbeit in einem Freizeitpark in Kerala gefunden hat.

Zudem werden zwei Hochschulabsolventen mit ihrer B Ed Ausbildung als Lehrer beginnen: Nandhini wird demnächst ihre Ausbildung zur Mathematiklehrerin in Angriff nehmen (gesponsert von zwei FMS-Spendern), während Srinath, welcher dieses Jahr seinen BA mit Schwerpunkt Englisch abgeschlossen hat, bereits mit seiner zweijährigen Lehrerausbildung an der Sporthochschule begonnen hat.​

August 2019: Jugendliche von Madurai Seed haben am Children’s Literary Festival, welches am 3./4. August in Madurai abgehalten wurde, zwei Theaterstücke vorgeführt. Clicken Sie hier um zur Bildstrecke zu gelangen.

Juli 2019: Keith (aus der Schweiz) hat mit seiner Familie Madurai Seed besucht.

Juli 2019: Frau Caron Jennifer, eine Jurastudentin aus Pune, hat für die Jugendlichen von Madurai Seedeinen Vortrag zum Thema “Recht als Karriere” gehalten. 

Juni – Juli 2019: Anouk aus Paris half in Madurai als Praktikantin. Sie erteilte Unterricht in verschiedenen Fächern, unter anderem auch Musik und Gesang.

Juni 2019: Jeder Rappen zählt…THENKOODU (BEEHIVE), der Kinder-Sparbank Anlass fand am 18. Juni statt. Schüler, welche an diesem Projekt teilnehmen, lernen Wissenswertes über Finanzen, Geldverwaltung und die Wichtigkeit guten Sparverhaltens.


April – Juni 2019: FMS hat von verschiedenen Spendern beträchtliche Summen erhalten. Dies ermöglicht mehreren Studenten der Schuljahre 11 und 12 eine 3-jährige College-Ausbildung mit BA-Abschluss und ein Hochschulabsolvent erhält die Möglichkeit, einen  2-jährigen B Ed-Kurs für Postgraduierte zu belegen. Vielen Dank an die Spender – Ihre Grosszügigkeit wird die Zukunftsaussichten dieser jungen Leute enorm verbessern. 

April 2019: Einmal mehr haben die Jugendlichen von Madurai Seed erfolgreich ihre jährlichen Schulexamen absolviert. Die Erfolgsquote der 10ten und 12ten Standardklasse lag bei 100 %.

April 2019: Eine Gruppe Jugendlicher von Madurai Seed hat mit grossem Erfolg an einem dreitägigen Theaterfestival in Chennai teilgenommen. Sie haben jeweils abends am Strand drei Theaterstücke vorgeführt. Für viele dieser Jugendlichen war es die erste Bahnreise überhaupt, der erste Besuch in Chennai sowie das erste Mal am Meer.

April 2019: Madurai Seedund Nandavanamhaben in Zusammenarbeit den dritten einer Serie von Workshops zum Thema erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmethoden  durchgeführt (siehe auch Dezember  2018).

März 2019: FMS hat eine neue Fördermöglichkeit ins Leben gerufen für Spender die einen grösseren Betrag zweckgebunden spenden möchten. Nähere Angaben dazu finden Sie in der Registerkarte sponsorship options unter der Rubrik More here

Februar 2019: Andrea’s Bericht und Tagebuch zu ihrem Besuch im Juli 2018 können jetzt über diesen Link heruntergeladen werden

Februar 2019: Madurai Seed hat am Madurai Art Fest 2019 teilgenommen, welches von Kaleidoscope und der Madurai City Corporation organisiert wurde.

Februar 2019: John erstattete seinen jährlichen 9-tägigen Besuch. Dabei ergaben sich äusserst produktive Gespräche mit Karthik, Elaa und Arun an welchen die Planung und Projekte diskutiert wurden. Er hat auch einen Workshop über Gesprächsführung für die Volonteers geleitet sowie eine Weiterbildung zum Thema Web Tools für Grundschul- und Hochschullehrer durchgeführt.

Januar 2019: Keith und Nick aus der Schweiz leiteten zwei Workshops. Der erste richtete sich an die Volonteers und beinhaltete die Erweiterung des Wortschatzes, der zweite war für Lehrpersonen bestimmt und thematisierte den Grammatikunterricht.  

Januar 2019: Katrin und Urs aus der Schweiz haben Madurai Seed besucht. Sie erteilten insgesamt drei Lektionen zu den Themen Geschichten und kreatives Schreiben sowie über die Schweiz.

Januar 2019: Madurai Seed feierte sein 20-jähriges Jubiläum.

Dezember 2018: Madurai Seed und Nandavanam (eine Organisation für Bildungsentwicklung aus Chennai) haben  gemeinsam ein Programm ausgearbeitet für Workshops über erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmethoden.
​
November 2018: Ein weiterer Artikel über Madurai Seed erschien in The New Indian Express, einer ebenfalls bedeutenden nationalen Zeitung in englischer Sprache. Über diesen Link gelangen Sie zum Artikel.

November 2018: Madurai Seed war Fokus eines Artikels in The Hindu, einer profilierten nationalen Zeitung in englischer Sprache. Über diesen Link gelangen Sie zum Artikel.

Oktober 2018: Während den Schulferien organisiert Madurai Seed kostenlose Aktivitäten und Ausflüge für die Jugendlichen. Viele dieser Angebote sind auch mit erzieherischen Aspekten verbunden. Über diesen Link gelangen Sie zu Fotos vom September 2018.


August 2018: Der Jahresbericht 2017/18 von Madurai Seed ist aufgeschaltet und kann unter folgendem Link eingesehen werden: Downloads

August 2018: Es fand eine weitere Theateraufführung der Jugendlichen von Madurai Seed statt. Um einen Einblick zu erhalten, klicken Sie auf: this link

Juli 2018: Andrea, eine Englischlehrerin aus der Schweiz, war erneut zu Besuch. Sie erteilte Lektionen in verschiedenen Klassen und unterrichtete die Volontäre in einem Workshop zum Thema Bewerbung.

Juli 2018: Madurai Seed hat ein neues YouTube Video hochgeladen. Um das Video zu sehen, klicken Sie bitte auf this link

Juli 2018: Wir sind sehr traurig Ihnen mitteilen zu müssen, dass Dr. S. Jeyapragasam, ehemaliger Professor für Gandhische Studien und Philosophie der Madurai Kamaraj Universität, am 11. Juli gestorben ist. Dr. Jeyapragasam war massgeblich am Entstehen des CESCI-Zentrums beteiligt. Er war eine wichtige Person für das CESCI und auch für Madurai Seed. Sein eigenes Leben spiegelte die Philosophie Gandhis. Er hat unermüdlich die Gandhische Lebensweise an jüngere Generationen weiter gegeben, u.a. mit seiner Zeitschrift Ahimsa - Nonviolence und anderen Veröffentlichungen, wie auch mit Vorträgen und als Präsident des Betsy Institute of Nonviolence and Women Studies, Madurai. Er war und bleibt für viele Menschen ein Vorbild.

Juni 2018: Madurai Seed wurde in einem Artikel im New Indian Express, einer nationalen englischsprachigen Zeitung, vorgestellt. Um den Artikel zu lesen, klicken Sie bitte auf this link.
 
März 2018: Madurai Seed hat ein neues YouTube Video hochgeladen. Um das Video zu sehen, klicken Sie bitte auf this link

Februar 2018: Laura & John haben ihren jährlichen Besuch abgestattet. Unter anderem führten sie einen sehr erfolgreichen eintägigen Workshop durch, der das Thema Vorstellungsgespräch für Volontäre zum Inhalt hatte. Sie finden dazu einige Bilder unter der Rubrik Fotos. Der Workshop wurde auf der Dachterrasse von Kaleidoscope im neuen Thedalgal Resource Center durchgeführt.

​Januar 2018: Keith Rossborough, ein Englischlehrer aus der Region Zürich, war erneut zu Besuch. Im Thedalgal Resource Center organisierte er zwei Weiterbildungsprogramme für die Jugendlichen von Madurai Seed. Keith hat im Jahr 2017 die Mittel für den Ausbau der Dachterrasse des Centers gesammelt und zur Verfügung gestellt.

Januar 2018: Ein Theaterstück, welches die Kinder und Jugendlichen von Madurai Seed produziert und eingeübt hatten, wurde an drei verschiedenen Orten in Madurai aufgeführt. 
Um das Programm zu sehen, klicken Sie auf
 this link

Dezember 2017: Zur Feier des 19-jährigen Jubiläums von Madurai Seed wurden Weiterbildungen im Thedalgal Resource Center angeboten und durchgeführt.

 News in English

January 2021: the state government of Tamil Nadu has announced that some schools are scheduled to reopen on 19 January - for the 10th, 11th and 12th standards.

January 2021: you can read the 2020 FMS newsletter/report, together with 2020 end-of-year-accounts here.

December 2020: Madurai Seed started the annual Margazhi Festival, a programme of daily cultural events, lasting for 22 days, and which finished in mid January 2021. Events included story-telling, drawing, singing, crafts, creative writing, cooking, and film making. Each event was attended by about 100 children and young people, and included presenters from outside, as well as teachers and volunteers from Madurai Seed.

November 2020: no change in Tamil Nadu regarding the lockdown as it affects schools and colleges - they remain closed. Colleges are teaching remotely, at least. Madurai Seed is able to run classes for 5th to 12th standards, with the appropriate safety measures. 

I'm continuing the weekly Zoom training sessions with Elaa and Arun, which is helping to develop their teaching skills.

October 2020: it has now been announced that Government schools and colleges in Tamil Nadu will remain in lockdown until at least 31 October.

October 2020: the 2019 annual report of Madurai Seed is now available to view and/or download via the Downloads page. It's a very impressive and comprehensive document covering all aspects of Madurai Seed's activities, with many pictures too. Here is a direct link: Annual report 2019

Everyone at Madurai Seed remains well and healthy, I'm very happy to report.

Madurai Seed is running classes for ninth, tenth, eleventh and twelfth standard youngsters, and also has been running other cultural activities. It also attended a series of Zoom classes on the Tamil language given by an expert in the field.

Undergraduate and post-graduate students (sponsored by Friends of Madurai Seed) are following online distance learning courses until their colleges reopen.

September 2020: I’ve started doing weekly Zoom sessions with Elaa and Arun on language teaching methodologies and approaches. We’re considering extending the programme to the volunteers in workshop format, focusing on more basic teaching skills and also language development.

August 2020: schools and colleges are still closed in Madurai, as reported below, but I am very happy to report that everyone at Madurai Seed remains well and healthy.


Thanks to the great generosity of five individual donors, FMS has been able to sponsor a total of 16 college students for the 2020-2021 academic year. Eight BA students will receive funding to continue their degree courses, and four BA students will be able to start their first year (of three). Two BEd students will complete the second of their two-year post-graduate courses to become teachers, and two more will start their first year.

We at FMS are extremely grateful for these considerable donations, which will change the lives and prospects of these young people.

July 2020: despite the continued disruption caused by the lockdown, Madurai Seed helped ten teenagers to pass their 12th standard matriculation exams, which means that they are eligible to go on to college (once these reopen - provisionally set for September). Seven are the first from their family to reach this level of education.

June 2020: the 10th standard Government board exams were cancelled this year, and all the students were awarded a pass. 

June 2020: two big items of news this month. Firstly, Arun has got married, to Vicky. He has been a key member of Madurai Seed's programme administration for several years, having previously attended Madurai Seed as a child and teenager. As temples and halls are all still closed, the wedding took place in a small ceremony in one of Madurai Seed's new classrooms in Karumbalai. We wish Arun and Vicky every happiness in their life together. 

Secondly, we have received a large anonymous donation. On behalf of FMS and Madurai Seed, I'd like to thank our anonymous donor for her/his extremely generous support, which will make a huge contribution to providing Madurai Seed's core programme over the next year. Thank you very much indeed.

May 2020: India remains in lockdown, and normal activities at Madurai Seed are still suspended. However, children in the 10th standard class were able to receive help preparing them for the important year 10 exams.

April 2020: India has been in lockdown for several weeks, which means that Madurai Seed cannot hold its usual classes and activities. The library is available, however, and children are being encouraged to borrow books to read at home. Everyone at Madurai Seed - staff, volunteers, children and teenagers - has remained healthy and well as far as we know.

​The Government is currently  hinting (30 April) that the lockdown may extend beyond 3 May. 


March 2020: everything has been overshadowed by the pandemic: we hope that everyone remains healthy in these troubled times.

March 2020: Nick from Switzerland visited Madurai Seed for the second time, and did some teaching and coaching.

February 2020: Madurai Seed and Nandavanam (an educational development organisation from Chennai) again collaborated on a programme of workshops on experiential teaching and learning 

February 2020: Laura and John spent 9 days at Madurai Seed on their annual visit. They ran a workshop for the volunteers on communication skills, had numerous planning meetings with Karthik, Elaa and Arun, and John also worked for four days on teacher development with Elaa and Arun. He also gave a workshop on using web tools to college and secondary school teachers from various parts of Tamil Nadu.

February 2020: 
 Katrin and Urs from Switzerland visited Madurai Seed for the second time, and once again gave classes on science topics and English skills.

February 2020: Madurai Seed again participated in the Madurai Art Fest 2020, organized by Kaleidoscope and Madurai City Corporation.

January 2020: Keith from Switzerland visited Maduari Seed again, and did some teaching.

January 2020: you can read the final accounts for 2019 here. These figures update those that were sent in the letter to members and donors in November.
​
December 2019: on 29 December, Madurai Seed organised a cultural festival to celebrate its 21st anniversary, with two weeks' of preparation (making the stage props, costumes, posters etc). The day included theatre, music and dance. You can read a short report here. The report also contains links to some images of the event.

November 2019: to read and/or download the quarterly report on educational and cultural activities run by Madurai Seed, click here

October 2019: children and young people went on an educational excursion to Keeladi, to learn more about their Tamil heritage and culture. They visited the archeological excavations, which have uncovered materials dating back to the 6th century BCE (2,600 years).

October 2019: October also saw the annual Alumni Meet, held at the Gandhi Museum in Madurai, which included presentations, speeches and cultural events.

October 2019: Elaa, Arun and six volunteers attended a theatre festival in Chennai, at which it's hoped that Madurai Seed will participate next year

September 2019
: Madurai Seed's annual report for 2018-19 is now available for viewing and downloading from the Downloads page

August 2019: three volunteers have been successful in their job searches after graduating from college - Vicky and Anand who finished Graphic Design and Video Editing found jobs in Madurai with an IT company as designers and editors, while Prem (who graduated in Tourism and Hospitality management) is now working in an amusement park in Kerala. 

In addition, two graduates will be starting their B Ed courses to become teachers: Nandhini will soon start her teacher training in Maths (sponsored by two FMS donors), while Srinath, who gained his BA in English this year, has started his two year teacher-training program in Physical Education.


August 2019: youngsters from Madurai Seed performed two plays at the Children's Literary Festival held in Madurai on 3 & 4 August. Click here to view a folder of images from the event.

July 2019: Keith (from Switzerland) and his family paid a visit to Madurai Seed.

July 2019: Ms. Caron Jennifer, a law student from Pune, presented a session on "Law as a career" for Madurai Seed young people.

June - July 2019: Anouk from Paris will be helping at Madurai Seed as an intern, teaching a variety of classes and subjects, including music and singing.

June 2019: Every penny counts... the THENKOODU (BEEHIVE) Children's Savings Bank event took place on 18 June. Students taking part in this savings activity learn about finances, money management, and the importance of developing good savings habits. 

April - June 2019: FMS has received several substantial donations that will sponsor numerous students in years 11 and 12, fifteen three- year college BA courses, and one two-year post-graduate B Ed course. Thank you so much to the donors - your generosity will make an enormous difference to the prospects for these young people.

April 2019: once again, Madurai Seed youngsters were successful in the annual school exams: the pass rate for both the 10th and 12th standard classes was 100%.

April  2019: Madurai Seed youngsters took part in three-day theatre festival held in Chennai, to great acclaim. They performed three plays in the evenings on the beach. For many of the youngsters, it was their first trip by train, their first visit to Chennai - and the first time they had ever seen the sea.

April 2019: Madurai Seed and Nandavanam collaborated on the third in a series of workshops on experiential teaching and learning (also see December 2018).

March 2019: FMS has launched a sponsorship option for donors who would like to make a larger donation for a specific purpose. See the new page in the top menu, at the More button here.

February 2019: Andrea's report and diary of her visit in July 2018 can now be downloaded here.

February 2019: Madurai Seed participated in the Madurai Art Fest 2019, organized by Kaleidoscope and Madurai City Corporation.

February 2019: John paid his annual nine-day visit, and had a lot of very productive meetings with Karthik, Elaa and Arun discussing planning and projects. He also gave a workshop to the volunteers on discussion skills, and to school and college teachers on web tools.

January 2019: Keith and Nick from Switzerland gave two workshops, one to the volunteers
on improving their vocabulary and one to school teachers on teaching grammar.

January 2019: Katrin and Urs from Switzerland visited Madurai Seed, and gave three classes on stories, creative writing and Switzerland.


January 2019: Madurai Seed celebrated its 20th anniversary.

December 2018: Madurai Seed and Nandavanam (an educational development organisation from Chennai) collaborated on a programme of workshops on experiential teaching and learning.

November 2018: Madurai Seed appeared in another article, this time in The New Indian Express, also a major English-language national newspaper. Click on this link to read it.

November 2018: Madurai Seed was the focus of an article in The Hindu, a major English-language national newspaper. Click on this link to read the article.

​October 2018: over the school holidays, Madurai Seed organises free activities and outings for the youngsters. Many have an educational aspect too. Click on this link to see some photos from September 2018.


August 2018: Madurai Seed's annual report for 2017-18 is now available for viewing and downloading from the Downloads page

August 2018: another drama production was staged by the young people in August: click on this link to read some press reviews.

July 2018: Andrea, an English teacher from Switzerland, visited again, giving lessons to the some of the classes and a workshop on job interview skills to the volunteers.

July 2018: Madurai Seed has posted its latest video on its YouTube channel. It's a record of activities during April, May and June of this year: click on this link to watch it.


July 2018: we are very sad to announce the death of Dr. S. Jeyapragasam, who died on 11 July in Madurai. He was a well-known Gandhian scholar, retired professor of Gandhian Studies and Philosophy at Madurai Kamaraj University, editor of the journal Ahimsa - Nonviolence, and president of the Betsy Institute of Nonviolence and Women Studies in Madurai. He was a great friend and supporter of Madurai Seed, and a mentor and inspiration to many young people through his teaching, conduct and beliefs. He will be enormously missed.

​June 2018: Madurai Seed was featured in an article in The New Indian Express, a national English-language newspaper. Click on this link to read the article.

March 2018: Madurai Seed has posted a new video on YouTube: click on this link to watch it.


February 2018: Laura & John paid their annual visit, and (among other things) prepared and conducted a very successful full-day workshop on job interview skills for the volunteers. There are some pictures on the Photos page: the workshop was held at the new Thedalgal Resource Center on the roof-top at Kaleidoscope.

January 2018: Keith Rossborough, an English teacher from the Zurich area, visited again, and two training programs were organized at Thedalgal Resource Center for Madurai Seed young people. During 2017, Keith raised the funding for the construction of the roof-top space at the Center.


January 2018: at three locations around Madurai, a play produced and acted by children and young people from Madurai Seed was staged. Click on this link to see the programme. 

December 2017: workshops at the Thedalgal Resource Center to mark Madurai Seed’s 19th anniversary.
 
Proudly powered by Weebly